02.02.1954: |
Geburt in Kitzbühel
/ Tirol Sternzeichen: Wassermann Hobbys: Golf, Skifahren, Tennis,
Fußball, Malen, Lieblingsfarbe: Rot Lieblingsbuch: Der kleine Prinz
Lieblingsessen: Kommt drauf an
|
1963:
|
Erste Nebenrolle in
einem TV-Film: Treffpunkt Kitzbühel - kleiner Skikurs mit Toni Sailer.
|
28.12.1968: |
Sportkarriere, erster
Spitzenplatz im März ’72 (6. Platz Riesenslalom) in Gröden, erster Weltcupsieg
in Anchorage, Gesamtsieger im Riesenslalom-Weltcup ’73, Slalomsieger ’74 in
Kitzbühel, RTL - Vizeweltmeister `74 im Riesen- Slalom, Abfahrtsdritter in Vail,
(Colorado), außerdem sechs Weltcupsiege, neunmal
Zweiter und siebenmal Dritter, ehe der Himmelsstürmer zu den
Profis (USA) im Winter ’78
ausreiste.
Weltcupsiege:
8. März 1973 |
Anchorage |
USA |
Riesenslalom
|
8. Dezember 1973
|
Val
d'Isère |
Frankreich |
Riesenslalom
|
27. Januar 1974 |
Kitzbühel |
Österreich |
Slalom |
21. Februar 1972
|
Naeba |
Japan |
Slalom |
21. Dezember 1975
|
Schladming |
Österreich |
Slalom |
25. Februar 1975
|
Furano |
Japan |
Riesenslalom
|
|
1970 -
1973: |
Ausbildung zum
Einzelhandelskaufmann
|
1978 -
1982: |
Im Skizirkus, 82 u.
83 in den USA Profi-Weltmeister.
|
Ski-Moderator
|
Seit 1984 kommentiert Hansi
Hinterseer zahlreiche SkiWeltcup-Übertragungen live im ORF - mit Kompetenz,
Know-how, Charme und Humor. „Ich werde das Kommentieren aber sofort lassen, wenn
ich einmal merke, dass die Läufer fragen, was der ,alte Depp' überhaupt noch
will im Weltcup!", meint Hansi Hinterseer leicht selbstsarkastisch. Sein
hervorragendes Wissen und seine sympathische Tiroler Art machen ihn zum idealen
Sportkommentator, der für den ORF viele große Schirennen der technischen
Disziplinen co-kommentiert.
|
23.5.1986: |
Standesamtliche
Hochzeit mit der Schweizerin Romana; mit ihr hat er die Töchter Jessica und
Laura
|
19.2.1994: |
Debüt als
Volksmusik – Interpret, Mit seinem Hit „Du hast mich heut noch nicht geküsst“
gelang dem Skistar Hansi Hinterseer vor rund zwölf Jahren der große Sprung ins
Showgeschäft.
|
22.02.95 bis
10.3.95: |
Erste musikalische
Städte – Hallentournee (Deutschland), mit „Frühlingsfest der Volksmusik“.
|
95–30.4.95: |
Hallentournee
(Deutschland), mit Steiner’s Musikfest
|
Mai
1996: |
Erste eigene TV-
Personalityshow im ORF Herzlichst, Hansi
Hinterseer“, erreichte auf Anhieb fast 1,1 Millionen Zuseher. Bisher
wurden 26 Servus, Hansi Hinterseer – Shows (ca. 5 Shows pro Jahr a 90 Minuten)
im ORF ausgestrahlt. In jeder Hinterseer-Show begleiten ihn Stars aus allen
Kategorien u. a. Franz Beckenbauer, Peter Kraus, Albano Carrisi, Helmut Lotti,
Otto Waalkes, Gerhard Berger, Dagmar Koller, DJ Ötzi. Juli
2004 der ORF und Hansi setzen ihre Zusammenarbeit fort. Gemeinsam mit der "ARD",
die bei sämtlichen Hansi-Hinterseer- Produktionen
des ORF als Koproduzent in Erscheinung tritt und diese "zeitgleich" ausstrahlt,
einigten sich der ORF und ARD auf einen Vertrag mit einer Laufzeit bis Ende
2007. Die Folge "Herzlichst HansiHinterseer" wird mit
jährlich zwei Folgen von je 105 Minuten Sendelänge fortgesetzt, allerdings unter
einem neuen Titel: "Servus,
Hansi Hinterseer".
|
1996: |
Erste
Platinverleihung in Österreich für das Album: „Wenn man sich lieb
hat“.
|
19.8.1996: |
Bis März
2006 wurden seine Alben mit
27-mal mit Gold und 11-mal Platin ausgezeichnet.
4 x Ehrenplatin für 3,3
Millionen verkaufte CDs in 11 Jahren. Gold für über 100.000 verkaufte Exemplare seines aktuellen Albums
"So ein schöner Tag" und Gold für die DVD "Best Of - Seine schönsten Lieder",
von der bereits über 25.000 Stück verkauft worden sind. 2006 "So ein schöner Tag"-Tournee, (48 Städte- Tour) war zu 90 Prozent ausverkauft und als
die erfolgreichste Tournee Deutschlands im volkstümlichen Segment
ausgezeichnet.
|
1999: |
Jahressieger der
ARD "Schlagerparade der Volksmusik".
|
1997 / 98 / 99 /
01 / 02 / 03 / 05 /06 |
Preisträger, "der
Goldenen Stimmgabe"“, unter anderem für den erfolgreichster Solist volkst.
Musik,
2004 Stimmgabel
gleich 2x
|
15. 05. 1998:
|
Verleihung des
begehrten Österreichischen TV und Filmpreis „Romy“, für den beliebtesten
TV-Show-Master.
|
1997:
|
Ausgezeichnet mit
dem Goldenen Roy, für den erfolgreichsten Sänger 97.
|
1997 bis 2012 |
14 mal Nominiert (1997 bis 2012) Echo
Gewinner 2004 (Best of)
|
1998 / 04/ 05 /
06 / 07/08 |
7 Mal Ausgezeichnet
mit der Krone der Volksmusik. |
2001 /03 /
06 |
Wurde er für einen Amadeus Austrian Music Award nominiert
|
10.04.1997:
|
Ausstrahlung seines
ersten TV-Film in der Karl-Spiehs - Kömödie „Hochwürdens
Ärger mit dem Paradies“ (Regie: Otto Retzer). Bei der
Erstausstrahlung 21% mehr als 1,4 Millionen Zuseher alleine in
Österreich.
|
1998:
|
Die Deutschen
TV-Sender erwachen endlich! Das ZDF räumt dem Mann, der die Frauen zum Träumen
bringt und sonst eher Stargast der großen Musiksendungen ist, einen Sendeplatz
für seine eigene TV-Show ein: „Herzlichst, Hansi Hinterseer“. Mit sensationellem
Erfolg für den Tiroler. Die TV- Premiere der Hinterseer- Personality -
Show wurde von 4,77 Millionen Zuschauern verfolgt, der Marktanteil betrug 19,1%!
Damit schlug er Wolfgang Petry ganz eindeutig, dessen TV-Spezial parallel in der
ARD zu sehen war. Petry kam „nur“ auf 3 Millionen Zuschauer und 12,2%
Marktanteil.
|
18.06.99:
|
Auch die „ARD“
erwacht aus ihrem Winterschlaf! Und sendet "Hochwürdens Ärger mit dem
Paradies“, zwar ganze zwei Jahre später als geplant, und
selbst dann noch, hatte der Film super Einschaltquoten.
|
TV -
Spielfilme: |
Das „ZDF“ strahlt
Hansis zweiten TV-Film „Da wo die Berge sind“
(Teil I) aus, mit ca. 5 Millionen Zuschauern. In den
Kulissen der Tiroler Berge drehte Terra – Film, wie einst in seinem richtigen
leben stürzte sich Hansi die weltbekannte und gefürchtete Streif in Kitzbühel
hinab. Toni Sailer, der große Skistar von einst, spielte Hansi’s Trainer,
Hinterseers echte Tochter Laura begleitet ihren Papa vor der Kamera. Mit der
Film – Verlobten Pia (Julia Biedermann) an seiner Seite spielte Hinterseer den
ehemaligen Skifahrer Hansi Sandgruber, der sich in Wien verlobt und erst in die
Heimat zurückkehrt, als er vom Tod seines Vaters erfährt. Dort trifft er seine
Jugendliebe (Karina Thayenthal) wieder. Zu seinem Entsetzen steckt der
familieneigene Wildpark in finanziellen Nöten, und Hansi setzt alles daran, den
Verkauf zu verhindern..... mit Anja Kruse wollen alle drei Frauen sein Herz
erobern!
|
01.11.02: bis
2006
|
2006 Bereits zum sechsten
Mal - nach seinem Schauspieldebüt "Da wo die Berge sind" im Jahr 2000
und den "Da wo ..."-Fortsetzungen "... die Liebe wohnt" (2002), "... die Heimat
ist" (2003), "... die Herzen schlagen" (2004) "... das
Glück beginnt" (2005) und – "Da wo es noch Treue gibt"(2006) wurde im Juli 06 abgedreht. Schon der erste Teil der
TV-Spielfilme brachte ca. 5 Millionen Zuschauer an die Bildschirme. "Da wo das Glück beginnt" (Teil 5) wurde bereits am
18.12.05 mit sensationellen Quoten (987.000 Zuschauer) im ORF übertragen.
Die ARD strahlt diese Folge erst am 08.09.06 - 20:15 ARD aus. Wenigstens 10-12 Mal wurden bisher Hansis TV-Spielfilme
„Da
wos… Filme“, schon auf verschiedenen Sender wiederholt. Jeder echte Hansi-Fan
hat die „Da wos.…Filme“ sowieso als DVD oder Videokassette im Schrank. Trotzdem
holt Hansi, auch bei der Zwölften- Wiederholung in der ARD stolze 3,60 Millionen Zuschauer ein, (12,7% Marktanteil).
Da kann man nur gratulieren! Der
sechste Teil wurde "im ORF“ am 22.11.06 ausgestrahlt. Die Deutschen-Fans müssen
auf den sechsten Teil in der ARD wieder ein Jahr warten.
|
26.08.2006:
Open-Air |
Die
alljährlichen Open Air-Konzerte in Kitzbühel haben im fünften Jahr bereits
Kultstatus erreicht. Die Hansi-Fans reisen aus
Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich bis hin zu Amerika und
Australien zum Hinterseer-Event an, sogar Franz Beckenbauer ist regelmäßig
dabei. Mit den frühzeitig angereisten Fans unternimmt Hansi zwei Tage vor dem
großen Event eine mehrstündige Wanderung durch die Kitzbüheler Berge. Im Jahr
2006 wanderten 8000 Fans mit Ihrem Idol. „Das Open Air“ lockte bei der letzten
TV-Ausstrahlung knapp 8 Millionen Zuschauer am Samstag-Abend vor die
Bildschirme! Jetzt zieht Hansi sogar mit internationalen Popstars gleich;
“Das Große Hansi Hinterseer Open Air
2007” war mit Vorverkaufsstart
(16.10.06) für 10.000 Tausend Eintrittskarten innerhalb
von 55 Minuten
AUSVERKAUFT! |