DVD
in
Kürze
|
Heimkehr mit Hindernissen
-
Teil
1
Der einst nach Australien ausgewanderte Sohn eines
Landtierarztes kehrt als Witwer mit seiner Tochter ins heimatliche Alpendorf
zurück, um den vor dem finanziellen Ruin stehenden Vater zu unterstützen. Der
allerdings hat ihm das Verlassen den Dorfes nie verziehen. Auch beim Kreditgeber
des Vaters, dem intriganten Bürgermeister, sowie dessen Sohn stößt die Rückkehr
auf wenig Begeisterung. Als die wichtigste lokale Tourismusattraktion, ein
Extrem-Berglauf, infolge eines Unwetter in eine Katastrophe zu münden droht,
schlägt dann die Stunde des Heimkehrers, der sich seiner Fähigkeiten als
Ex-Bergrettungschef besinnt. Fernseh-Heimatfilm nach gängigen Strickmustern. |
|
|
|
DVD: "Da wo wir
zu Hause sind" Teil 8
Die glückliche Idylle der Sandgrubers steht vor dem Aus. Hansis Schwester Kathi
(Evamaria Salcher) trifft ihren alten Schulfreund wieder und will zu ihm nach
München ziehen. Journalistin Christl (Simone Heher) bekommt von Redakteur Harald
(Christian Spatzek) das Jobangebot ihres Lebens und will ebenfalls von
Schönbichl weg. Schweren Herzens erkennt Hansi, dass er der Karriere seiner
Christl nicht im Weg stehen darf und Kathi ein Recht auf ihre große Liebe hat.
Aber für seine Mutter Irmi (Ingrid Burkhard) bricht eine Welt zusammen.
Plötzlich ist nichts mehr, wie es war ...
|
|
|
|
DVD: "Da wo die
Freundschaft
zählt" Teil 7
Hansi Sandgruber (Hansi Hinterseer) ist einem gefährlichen Wilderer auf der Spur
und bittet den neuen Bürgermeister von Schönbichl, Lois Mostberger (Christoph
Fälbl), um Hilfe. Dieser ist aber viel mehr am neuesten Projekt der raffinierten
Geschäftsfrau Viktoria Perterer (Anja Kruse) interessiert, dem Bau einer
überdachten Skipiste. Als erste offizielle Amtshandlung lässt Mostberger daher
das sanierungsbedürftige Altenheim schließen. Das bringt Hansis Freundin, die
TV-Reporterin Christl Huber (Simone Heher), auf den Plan, die sich für die
Senioren engagiert. Derweil lernt Viktoria den gut situierten Baron Friedrich
von Lien (Max Tidof) kennen, von dem sie sich nicht nur finanzielle
Unterstützung erhofft, sondern auch eine amouröse Verbindung. Während Viktoria
sich schon als zukünftige Baronin wähnt, hat sich von Lien in die attraktive
Altenpflegerin Lisa Blum (Elisabeth Lanz) verliebt. Diese wird aufgrund einer
Intrige als Wilderin verdächtigt und kommt in Untersuchungshaft. Bis Hansi den
wahren Täter stellt.... |
|
|
|
DVD: "Da wo es
noch
Treue
gibt" Teil 6
Kurz vor dem 30-jährigen Jubiläum des Wildparks tauchen Briefe von Hansis Vater
auf, in den er sich die Schuld am Tod vom alten Perterer, Viktorias Vater, gibt.
Auf undurchsichtigen Wegen kommt diese Information ins Dorf und Viktoria sieht
einmal mehr die Chance den Sandgrubers zu schaden und doch noch an die Gründe
des Wildparks zu kommen. Für sie ist das von existenzieller Notwendigkeit, denn
ihr Finanzberater hat sich in Aktiengeschäften verspekuliert und Viktoria ist
pleite. Viktoria zieht sofort wieder alle Register ihrer Intrigenkunst und
mischt die Ortschaft auf.
Plötzlich steht der gute Ruf der Sandgrubers auf dem Spiel und Hansi setzt
alle Hebel in Bewegung, um die Ehre seiner Familie wieder herzustellen.
|
|
|
|
DVD: "Da wo die Herzen
schlagen" Teil 5
"Als Hansi seine über alles geliebte
Frau Regina bei einem Bergunfall verliert, stürzt er sich vollkommen überfordert
in die Arbeit, um seinen Schmerz zu lindern. Ein Jahr nach der Tragödie lernt er
die Radiomoderatorin Christl kennen. Sie ist nach Tirol gekommen, um dort nach
ihrem leiblichen Vater zu suchen.
Christl versucht vergeblich Hansi
für ein Interview zu gewinnen. Wegen eines Unwetters sind die beiden gezwungen,
eine Nacht auf einer abgeschiedenen Berghütte zu verbringen. Nach anfänglichen
Sticheleien fühlt sich Hansi zunehmend zu Christl hingezogen, verschließt sich
jedoch wegen seiner Treue zu Regina. Warum Christl ihn so sehr an seine Frau
erinnert, ahnt er nicht. Christls Art wirkt auf ihn wie der erste Sonnenstrahl
nach einem langen Winter."
|
|
|
|
DVD:
"Da wo das Glück bginnt" Teil 4
Hansi (Hansi Hinterseer) und Christl
(Simone Heher) sind auf dem Branderhof zusammengezogen. Das Glück scheint
perfekt. Heiraten und Kinder - das sind Zukunftspläne die geschmiedet werden.
Oma Irmi ist überglücklich, nur dem Bruder Franz wird's langsam zu eng auf dem
Hof. Eines Nachts taucht unvermittelt der kleine Benni auf dem Branderhof auf.
Ein Bub, den das Jugendamt am liebsten in einem Heim unterbringen möchte. Alle
Angehörigen sind gestorben, dem Jungen bleibt allerdings ein ansehnliches Erbe -
ein Bauernhof mit Grundstück am Berg. Hansi, gerührt vom Schicksal des Jungen,
entscheidet sich kurzerhand und gegen den Willen von Christl und Franz, ihn auf
dem Hof aufzunehmen. Etwas voreilig, denn ganz so einfach ist das Zusammenleben
mit Benni nicht, und außerdem gefährdet er die Heiratspläne von Christl und
Hansi. Hinzu kommt, dass es Viktoria Perterer - ganz in J.R.-Tradition - bereits
auf das Erbe des Jungen abgesehen hat. Fast wird er zum Spielball ihrer
Intrigen. Als Christl dann Hansi verlässt, und der Junge bei Viktoria (Anja
Kruse) untergebracht wird, scheinen Hansis Träume alle zu platzen
...
|
|
|
|
DVD: "Da wo
die Heimat ist" Teil 3
Als Hansis Mutter Irmi erfährt,
dass ihr älterer Sohn Franz sich ausgerechnet mit Viktoria verlobt hat, erleidet
sie einen leichten Infarkt. Ihre Angst, den Familienbesitz an die intrigan-te
Architektin zu verlieren, verstärkt sich zudem, als die Hausbank nach einer
heimlichen Kredit-Spekulation Irmis die Gesamtschuld fällig stellt. Schnell wird
der Familie klar, dass eine Zwangsversteigerung unabwendbar scheint. Da
überrascht ausgerechnet Viktoria mit dem Angebot, den Verlust des Hofes zu
verhindern. Sie will die Schulden übernehmen, wenn sie den Wildpark und Franz
den Hof überschrieben bekommt. Auch wenn Hansi und die Familie ihr nicht trauen,
sehen sie angesichts der Umstände und des labilen Gesundheits-zustands Irmis
keine andere Möglichkeit, als Viktorias Angebot anzunehmen. Doch schon bald
stellt sich heraus, dass die anfängliche Skepsis nicht unbegründet war und es
kommt zu handfesten Auseinandersetzungen. Wird es Hansi dennoch gelingen, den
Familienbesitz zu retten und damit seine Mutter vor dem Verlust aller
Lebensfreude zu bewahren?
|
|
|
|
DVD: "Da
wo die Liebe wohnt" Teil 2
Hansi (Hansi Hinterseer) ist im
siebten Himmel: Er fühlt sich in Schönbichl wieder heimisch, hat seine
Jugendliebe Regina (Karina Thayenthal) geheiratet und alle Verwandten haben sich
versöhnt. Doch Glück, Idylle und Familienzusammenhalt werden erneut auf den
Prüfstand gestellt. Die bösartige Architektin Viktoria Perterer (Anja Kruse)
schmiedet Intrigen, um an den Sandgruberschen Besitz zu gelangen. Sie verführt
Hansis Bruder Franz (Günter Waida-cher) und stellt ihm den Posten des
stellvertretenden Geschäftsführers eines Freizeitparks in Aussicht, den sie im
benachbarten Seefeld bauen lässt. Franz beißt an, denn es grämt ihn immer noch,
dass sein kleiner Bruder jetzt zu Hause das Sagen hat, während er selbst sich
nur um den Wildpark kümmern darf. Als es Viktoria gelingt, auch Hansis
Schwiegervater, Bürgermeister Brunner (Ernst Griesser), auf ihre Seite zu
ziehen, eskalieren die Ereignisse, denn auch die Sandgrubers haben dunkle
Geheimnisse in ihrer Vergangenheit ...
|
|
|
|
DVD:
"Da wo die Berge sind" Teil 1
Gerade als der ehemalige Skistar Hansi Sandgruber (Hansi Hinterseer)
sich in Wien mit seiner langjährigen Freundin Pia (Julia Biedermann) verlobt,
erfährt er vom Tod seines Vaters Franz (Pepi Grießer). So kehrt Hansi nach
Jahren der Abwesenheit zum Begräbnis wieder in seinen Heimatort Schönbichl bei
Kitzbühel zurück, wo die Familie einen Wildpark betreibt. Bei der
Testamentsverlesung in Kitz kommt es zum Paukenschlag, denn nicht Hansis älterer
Bruder Franz (Günter Waidacher) erbt den Wildpark samt Hof, sondern Hansi
selbst. Zudem stellt sich heraus, dass der Wildpark hoch verschuldet ist. Hansi
stellt sich nach erstem Zögern der Verantwortung gegenüber seiner Familie und
kehrt nach Schönbichl zurück, um den Besitz des Wildparks zu sichern. Damit sind
die Probleme vorprogrammiert, denn sein enttäuschter Bruder sinnt auf Rache
...
|
|
|
|
"Hochwürdens Ärger mit dem Paradies" 1997
Der Bürgermeister möchte sich das
Schloß Moosburg unter den Nagel reißen, damit er seinen Club "Paradies" mitsamt
den "Damen" dorthin übersiedeln kann. Doch Hochwürden hat andere Pläne: er will
im Schloß ein Kinderheim errichten. Helfen kann ihm dabei nur der rechtmäßige
Erbe, der junge Kinderarzt Dr. Seefellner.
Doch um das Erbe antreten zu
können, muß dieser bis Ende des Monats in den Stand der Ehe treten. Das wäre für
dessen Verlobte und den Pfarrer soweit kein Problem, doch sowohl die hübsche
Lisa, die sich in den Arzt verliebt hat, als auch der Bürgermeister versuchen,
mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln, die geplante Hochzeit zu
verhindern... (Regie: Otto
Retzer)
|
|
|

|
Hansi
Hinterseers
erste Nebenrolle in einem TV-Film: Treffpunkt Kitzbühel -
kleiner Skikurs mit Toni Sailer".
|
|
|